- Osteopathie ist ein manuelles Untersuchungs- und Behandlungsverfahren für Bewegungsapparat, Organe und Gewebe/Faszien im Körper
- Es ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, in der der ganze Körper erforscht und behandelt wird.
Was macht ein Osteopath?
Er sucht nach Blockaden und Bewegungseinschränkungen im Körper, die mit den Beschwerden des Patienten zusammenhängen. Er sucht nach Ursachen dieser Beschwerden und behandelt durch Manipulation, Muskeltechniken und Mobilisation.
Mögliche Beschwerden?
- Rücken- und Nackenprobleme: Schmerzen, Hexenschuss, Blockaden, Bewegungseinschränkungen etc.
- Gelenkproblme: Tennisarm, Impingment, Meniscusriss etc.
- Kopf-/Spannungskopfschmerzen, Migräne
- Sportverletzungen: Verstauchungen, Sehenentzündungen, Krämpfe, Schmerzen etc.
- Organbeschwerden: Sodbrennen, Völlegefühl, Darmbeschwerden, Verdauungsbeschwerden etc.
Nach der Behandlung braucht der Körper eine gewisse Zeit, um auf die Behandlung zu reagieren.